Dienstleistungsvertrag:
Erstellung von funktionalen Excel-Planungstabellen
Anforderungen:
- Händische Einträge in die Tabelle der Stundenverteilung pro Klasse sollen:
> gleichzeitig in der Tabelle für die Lehrkräfte und
> in deren Lehraufträgen
erscheinen.
- Blankozeilen und Spalten für zusätzliche Lehrkräfte, zusätzliche Klassen sollen die gleiche Funktionalität haben.
- Möglichkeit zum Eintrag von Bemerkungen
- Die Soll- und Ist-Stunden sind:
> in der erteilten Stundenanzahl pro Fach (Kürzungen werden ersichtlich) und
> pro Lehrkraft
erkennbar
- Beim Erreichen der vorgesehenen Stundenanzahl pro Lehrkraft erscheint die Zelle in grüner Farbe, sonst rot.
Ziele:
- Die Planungsarbeit zum Schuljahresanfang wird erheblich erleichtert.
- Die Fehlerquote wird gegenüber der händischen Eintragungen reduziert.
- Langwierige wechselseitige Kontrollen der Tabellen für Klassen, Lehrkräfte und Lehraufträge entfallen weitestgehend.
Termin der Fertigstellung:
April/Mai 2024
Vergütung:
Nach Vereinbarung, Auszahlung am Ende der erbrachten Leistung
Bewerbung:
- per Mail nur bis 25. August 2023 möglich, mit Referenzen und einem Kostenvoranschlag.
- Es erfolgt ein Gespräch für die detaillierte Planung.
- Es wird ein Dienstleistungsvertrag, der nach der Genehmigung von beiten Seiten bis 08. September 2023 unterzeichnet werden muss, erstellt.
Honorarvertrag:
Projektdurchführung zum Thema "Prävention Drogenkonsum in Verbindung mit sportlicher Betätigung" (m, w, d)
Durchführung:
- ein Projekttag
- ausgewählte Schülerinnen und Schüler
- 5 bis 7 Unterrichtsstunden
- Nachbereitung, Projektevaluation
Ziele:
- Die Schülerinnen und Schüler kennen die gesundheitsschädigende, persönlichkeitsverändernde und tödliche Wirkung von Drogen.
- Ihre persönlichen Kompetenzen sind gestärkt.
- Durch sportliche Betätigung haben die Schülerinnen und Schüler einen Beitrag für die eigene Gesundheit geleistet.
Termin:
Nach Vereinbarung
Vergütung:
Nach Vereinbarung, Auszahlung am Ende der erbrachten Leistung
Bewerbung:
- per Mail nur bis 04. August 2023 möglich, bitte Referenzen in den Anhang stellen
- Projektvorstellung, evt. vor Ort
- Kostenvoranschlag
- Es wird ein Honorarvertrag, der nach der Genehmigung von beiten Seiten bis 21. August 2023 unterzeichnet werden muss, erstellt.
Honorarvertrag:
Durchführung von Zirkusprojekten (m, w, d)
Durchführung:
- Durchführung durch Zirkus-Pädagogen /-pädagoginnen
- Wochenprojekte als Teambildungsmaßnahme neu zusammengestellter KLassen
- Am Ende der Projektwochen Aufführung vor Eltern und Lehrkräften
- Nutzung eines Zirkuszeltes
Ziele:
- Die persönlichen und sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler werden weiter ausgeprägt bzw. gefestigt.
- Alle Schülerinnen und Schüler der ausgewählten Klassen beteiligen sich am Projekt je nach deren physischen Voraussetzungen.
- Sie agieren als Team durch gegenseitige Unterstützung und gegenseitiges Vertrauen.
Vertragszeitraum:
nach Vereinbarung: je Klasse eine Woche (Mo - Fr) im September/Oktober 2023
Vergütung:
nach Vereinbarung, Auszahlung im Anschluss der erbrachten Leistung
Bewerbung:
- per Mail nur bis 04. August 2023 möglich, bitte Referenzen in den Anhang stellen
- Es wird ein Honorarvertrag, der nach der Genehmigung von beiten Seiten bis 21. August 2023 unterzeichnet werden muss, erstellt.
Honorarvertrag:
Unterrichtsbegleitung und Schulorganisation (m, w, d)
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Lehrausbildung oder
- abgeschlossene Erzieher(innen)ausbildung
- Flexibilität
- Empathie für Schüler(innen) mit Förderschwerpunkten Lernen und emotionale soziale Entwicklung
- Geduld
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Inhalte:
- Unterstützung im Unterricht beim Lehren und Lernen durch:
> individuelle Hilfen im Unterricht
> Kontrolle der HA-Hefte
> Einzelförderungen, z.B. individuelles Lese- oder Mathematiktraining
> Hausaufgabenhilfe in Kleingruppe
> weitere Tätigkeiten nach Absprache mit der Lehrkraft
- Unterstützung bei der Aufsichtsführung
- Schwimmbegleitung
- Begleitung von Wandertagen und Projekttagen
- Schülerbetreuung vor und nach Unterrichtsschluss, bzw. auch während der Unterrichtszeit
- Hilfe bei der Zubereitung eines gesunden Frühstücks, Obst und Gemüse schneiden und ausgeben
- Unterstützung der Schulleitung nach Absprache
Ziele:
- Die persönlichen, fachlichen und sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler werden gefestigt.
- Abläufe im Schulbetrieb werden vereinfacht und können besser strukturiert werden.
Vertragszeitraum:
21. August bis 30. November 2023
Durchführung:
- bestenfalls tägliche Präsenz montags bis freitags 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr mit regelmäßigen Pausen oder nach Absprache
- Absprachen zum konkreten Einsatz während des Bewerbungsgespräches und tagesaktuell
- Vergütung nach Absprache im Bewerbungsgespräch
- Vergütung anhand der tatsächlich geleisteten Zeitstunden - wöchentlich schriftlicher Leistungsnachweis mit Tag/Zeit/Inhalt
- Auszahlung gegen Monatsende oder am Ende der Vertagslaufzeit
Bewerbung:
- nur bis 04. August 2023 möglich
- Das Bewerbungsgespräch bitte bis zu diesem Zeitpunkt per Mail vereinbaren.
- Bitte in den Anhang stellen:
> Nachweise der Voraussetzung für diese Tätigkeit
> Bewerbungsschreiben
> kurzer Lebenslauf
- Das Gespräch findet im Zeitraum vom 9. bis 11. August 2023 statt. Der genaue Termin wird per Mail vereinbart.
- Referenzen bitte mitbringen
- Nachweise der Voraussetzungen für den Vertragsabschluss ebenfalls im Original bereithalten.
- Anschließend erstellen wir einen Honorarvertrag, der nach der Genehmigung von beiten Seiten bis 21. August 2023 unterzeichnet werden muss.
- Die Schülerinnen und Schüler reflektieren eigene Verhaltensweisen.
- Sie trainieren Deeskalation und Anti-Aggression.
- Ihre Sozialkompetenz wird gestärkt.
Termin:
Anfang Januar 2023
Durchführung:
- zwei Projekttage (Termine nach Absprache)
- eine Klasse in zwei Gruppen pro Tag
- maximal 5 Unterrichtsstunden täglich
- Nachbereitung, Projektevaluation
Bewerbung mit:
- Projektvorstellung, evt. vor Ort
- Referenzen
- Kostenvoranschlag